
Joseph Barber
0
2472
320
Es ist eines der bekanntesten Kräuter, das wegen seiner Menge an heilenden und ästhetischen Eigenschaften verwendet wird.. Es wird hauptsächlich als Tee eingenommen, kann aber auch in Cremes oder Lotionen verwendet werden.. Heute werden wir über die Vorteile der Kamille sprechen.
Ein bisschen Geschichte
Kamille wurde bereits im alten Griechenland, in Ägypten und im Römischen Reich zur Behandlung verschiedener Krankheiten verwendet. Es wurde jedoch im Mittelalter populär, als es unter anderem bei Asthma, nervösen Problemen, Übelkeit und Hautproblemen konsumiert wurde..
Heute findet man Kamille praktisch auf der ganzen Welt und ist sehr witterungsbeständig, So kann es leicht in einem Garten oder in einem Topf gepflanzt werden.
Die Vorteile der Kamille
Die Vorteile der Kamille sind: Es ist entzündungshemmend, antiallergisch, antibakteriell und beruhigend.
Darüber hinaus hat es gute Verdauungsvorteile, so dass es empfohlen wird, eine Tasse Kamillentee nach dem Essen zu trinken, um Schmerzen zu lindern, einen schweren Magen zu entspannen und auch bei Geschwüren oder Gastritis..
Lesen Sie auch: So lindern Sie Bauchschmerzen mit Hausmitteln?
Es ist sehr gut für Atemwegserkrankungen wie Asthma, Erkältung, hohes Fieber und Bronchitis behandeln.
Für diejenigen, die nicht schlafen können, ist es ratsam, einen Kamillenaufguss für einen tieferen Schlaf zu trinken..
Ideal auch für Frauen mit starken Menstruationsbeschwerden..
Treffen Sie: 7 einfache pflanzliche Heilmittel, um sich von Stress zu verabschieden
Kamille und Ästhetik
Neben der medizinischen Verwendung der Pflanze ist es auch möglich Verwenden Sie es für kosmetische und ästhetische Zwecke.
Zum Beispiel die Am häufigsten wird verwendet, um das Haar aufzuhellen: Menschen mit braunen Haaren, die eine hellere Farbe wünschen, können im Sommer mit Kamille ausspülen, da durch die Einwirkung der Sonne hellere Schattierungen erzielt werden können..
Präsentiert sich auch gut haut eigenschaften. Hausgemachte Kamillencremes oder Packungen eignen sich hervorragend zur Geweberegeneration und Gurgeln ist gut, um Fieberbläschen oder Fieberbläschen schneller zu heilen.
Auf dem Markt sind verschiedene Versionen von Kamille erhältlich: Cremes, ätherische Öle, Lotionen und Kapseln, aber die am häufigsten und gesündesten sind Infusionen oder Tee.
Wie man Kamillentee zubereitet
Die Zubereitung von Kamillentee ist sehr einfach. genug Wasser in einer Tasse kochen und einen Esslöffel getrocknetes Kraut hinzufügen (es besteht auch die Möglichkeit, Kräuterbeutel in Wasser zu verdünnen).
Wenn Sie getrocknetes Gras verwenden, lassen Sie es für 3 Minuten in kochendem Wasser und dann abseihen. Der Tee kann je nach Geschmack und Jahreszeit kalt oder warm getrunken werden..
Kamille und andere Verdauungshilfsmittel